
GIS Applikationen Fachschalen Kommunen / Energieversorger
Bei raumbezogenen Lösungen für Kommunen und Energieversorger haben sich standardisierte, fachspezifische Datenmodelle etabliert, die Fachschalen. Der Grund für diesen Trend bei Geoinformationssystemen liegt hauptsächlich in den Einsparungspotenzialen bei den Realisierungs- und Wartungskosten.
Anders als bei kundenspezifischen Einzellösungen verteilen sich die Entwicklungskosten auf eine Vielzahl von Kunden. In Verbindung mit dem bewährten Einführungskonzept von GE für Smallworld Produkte gelangen die Unternehmen schnell zu Produktivität, was zu einem erheblichen Wettbewerbsvorteil führt.
Mit den Smallworld Fachschalen stehen ausgereifte Produkte zur Verfügung, die mehr als 250 Kunden erfolgreich einsetzen. Fachschalen unterstüzen die Dokumentation und Fortführung der Netze und Betriebsmittel in den jeweiligen Sparten.
Daraus resultiert ein erweitertes Lösungsportfolio für entscheidende Arbeitsabläufe sowie die Integration von kaufmännischen Daten.
Eine tragende Rolle spielt dabei natürlich das Internet, welches die Daten und Funktionen der Lösungskomponenten in Form von Diensten den Anwendern z.B. unter einer Browser-Oberfläche zur Verfügung stellt. Dies ermöglicht eine mobile, ortsunabhängige Nutzung.