NWSIB / NWSIB online / Informationsmanagement Straße
Die NWSIB ist gemeinschaftlich mit dem Landesbetrieb Straßen.NRW und GIS Consult entwickelt worden und dient mehreren Bundesländern als Basisinformationssystem für das Straßendatenmanagement, für die Daten des überörtlichen Straßennetzes (Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen). Neben dem Einsatz auf Landesebene dient NWSIB mittlerweile auch vielen Kreisverwaltungen in NRW und Niedersachsen zur Verwaltung des Kreisstraßennetzes.
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Produkte NWSIB, NWSIB online und Informationsmanagement Straße.
Die NWSIB verknüpft aktuelle, ausführliche und konkrete Informationen über Straßennetz, -bestand und -nutzung mit einer detailreichen digitalen Straßenkarte. Die NWSIB wird zur Auswertung und Pflege der Daten für die Straßen des überörtlichen Verkehrs (Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen) eingesetzt. Eine wesentliche Aufgabe der NWSIB ist es Basisinformationen für andere Anwendungen innerhalb und außerhalb der Straßenbauverwaltung bereitzustellen. Eine dreischichtige Datenhaltung von „Fortführungsbestand“, „Aktiver Bestand“ und „Historischer Bestand“ sowie die durchgängige Historisierung aller Veränderungen an straßenbezogenen Sachverhalten, gewährleistet eine Darstellung und Auswertung des Straßennetzes und seiner Eigenschaften zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Darüber hinaus ermöglicht die flexible Steuerung der Zugriffsrechte ein Verwalten der Daten in den drei verschiedenen Ebenen. So kann die Datenbearbeitung über einen räumlichen Bereichsbezug, verschiedene Funktionen oder auf Objektklassenebene autorisiert werden. Der Zugriff auf die Daten ist somit auch räumlich einschränkbar.